Landespreis der Werkrealschule

Mit dem Landespreis der Werkrealschule zeichnet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Haupt-/Werkrealschulen in Baden-Württemberg aus. Kooperationspartner des Landespreises sind die Stiftung Würth, die Porsche AG und die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Auszeichnung für sehr gute schulische Leistungen und überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement. Die Jugendlichen bringen sich aktiv in das Schulleben ein und beteiligen sich darüber hinaus zum Wohle Anderer in verschiedenen Vereinen oder in ihren Gemeinden. Ab dem Schuljahr 2020/2021 werden erstmals neben Einzelpersonen auch Schülergruppen ausgezeichnet.

Der Landespreis der Werkrealschule wird in diesem Jahr wieder von Ministerin Theresa Schopper in Stuttgart verliehen. Die Preisverleihung findet am 3. Juli 2025 in der L-Bank-Rotunde statt und für alle Preisträger:innen inklusive ihrer Begleitpersonen ist ein vielfältiges Rahmenprogramm zum Kennenlernen der drei Partner Stiftung Würth, Porsche und AIM geplant.

Schülerinnen und Schüler können sich einzeln oder als Gruppe zusammen mit ihrer Lehrkraft für den Landespreis der Werkrealschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. April 2025. Jetzt bewerben!